Austauschartikel
Kaufabwicklung für Austauschartikel / Artikel mit Pfandbetrag (Kaution)
- Nach Ihrer Bestellung, zahlen Sie den Verkaufspreis zuzüglich einem Alteilpfand. (Höhe des Pfandbetrags ist in der Produktbeschreibung hinterlegt)
- Danach versenden wir das Paket per DHL, und bei Bedarf auch per Express, an die gewünschte Adresse. Sie erhalten einen kostenlosen Rücksendeschein mit dem Sie das Alteil zurückschicken können.
- Nach Erhalt und Prüfung des Altteils, überweisen wir in kürzester Zeit den Pfandbetrag auf Ihr Konto.
Rücksende-Adresse
Retouren werden nur unter nachstehender Anschrift zurückgenommen:
Carparts Pro GmbH
Gimmersdorfer Str. 75a
53343 Wachtberg
Warum ein Pfandbetrag bei Austauschartikel ?
Wenn Sie Teile kaufen, die als „Austauschartikel“ gekennzeichnet sind, müssen Sie nicht nur den Preis des Teils, sondern zusätzlich einen Pfandbetrag bezahlen. Die europäische Gesetzgebung sieht das „Pfand“ als einen Betrag vor, der zusätzlich vom Kunden erhoben wird und an den Hersteller als Garantie für die Rückgabe eines alten Ersatzteils zur weiteren Verwertung und Wiederverwendung geliefert wird.
Sobald der Kunde sein altes gebrauchtes Teil an den Verkäufer zurückschickt, wird das Pfand dem Kunden zurückerstattet. Die Höhe des Pfands wird vom Lieferanten festgelegt.
Diese Kennzeichnung gilt nur für neuwertige generalüberholte Waren. Alle neuen Ersatzteile werden nicht im Austauschverfahren verkauft.
Was sind generalüberholte Autoteile bzw Austauschteile?
Generalüberholte Autoteile sind Ersatzteile die einen durch die Prozessdefinition der APRA (Automotive Parts Remanufacturers Association, dem weltweiten Verband von Autoteileaufbereitern) festgelegten Aufbereitungsprozess durchlaufen.
Achtung: Nicht zu verwechseln mit instandgesetzte, aufbereitete, reparierte oder überholte Autoteile. Die Generalüberholung ist die qualitativ höchste Form der Aufbereitung. Bei den anderen Bezeichnungen (instandgesetzt, überholt, …) handelt es sich meistens nur um reparierte Turbolader und sind mit Risiken verbunden. Mehr zum Thema Generalüberholung finden Sie in unseren Blog oder FAQ Bereich.
Austauschartikel werden nur in den folgenden Kategorien angeboten: Generatoren, Anlasser, Turbolader, Klimakompressor.
Sobald der Kunde sein altes gebrauchtes Teil an den Verkäufer zurückschickt, wird das Pfand dem Kunden zurückerstattet. Die Höhe des Pfands wird vom Lieferanten festgelegt.
Diese Kennzeichnung gilt nur für neuwertige generalüberholte Waren. Alle neuen Ersatzteile werden nicht im Austauschverfahren verkauft.
Wie hoch sind die Pfandbeträge für Austauschartikel (Altteile)?
Turbolader: 100 Euro (inkl. MwSt.)
Lichtmaschine/Generator: 70 Euro (inkl. MwSt.)
Anlasser/Starter: 50 Euro (inkl. MwSt.)
Klimakompressoren werden nicht im Austausch-Verfahren verkauft daher auch keine Pfandbeträge.
Regler, Riemenscheiben, Wischermotoren sind Neuteile und werden daher nicht im Austausch verkauft: Kein Pfand
Die Pfandbeträge gelten nur für generalüberholte Teile. Neue Teile werden nicht im Austausch-Verfahren verkauft daher auch keine Pfandbeträge.
Anforderungen an die Altteile
- Wenn Risse, Verformungen oder andere ernsthafte Schäden am Teil gefunden werden, wird das Pfand nicht zurückerstattet.
- Zerlegte oder unvollständige Teile werden nicht akzeptiert -> Keine Rückerstattung des Pfands
- Wenn der Kunde ein Ersatzteil zurückgibt, das zu einer anderen Kategorie von Fahrzeugkomponenten gehört, wird das Pfand ebenfalls nicht zurückerstattet.
- Der Kunde kann ein gebrauchtes Teil einer anderen Marke zurückgeben.
- Wenn sich die Spezifikationen des neuen und des verwendeten Teils unterscheiden, sollte geklärt werden, ob eine Rücksendung möglich ist. Hierzu muss sich der Kunde telefonisch an unseren Kundenservice wenden.